Rückblick 2017
Mitgliederversammlung mit Wahlen

am Dienstag,
21. November 2017
mit Verabschiedung des alten Vorstands und Neuwahlen des neuen Vorstands.
VERHANDLUNGSTAKTIK - Die Regie zum Erfolg
Freitag, 10. November 2017, 19:00 Uhr Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe
ins Bild gesetzt von Stefanie Wally, training - schauspiel - literatur
Es war ein spannender Abend für Frauen und Männer.
Das letzte Quäntchen zum Erfolg, zu mehr Verantwortung und Gestaltung hängt gar nicht von Wissen und Ausbildung ab, sondern von unserem Auftreten und unserer Überzeugungskraft.
"Warum der und nicht ich?" Haben Sie sich das nicht auch schon mal gefragt? Woran könnte es liegen? Was sind typische Muster? Wo lauern die gängigen Fallen?
Wir führten Ihnen auf überraschende Art vor Augen, woran es liegen kann.
In der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde haben wir den Fragen unterhaltsam und praxisnah auf den Zahn gefühlt. Gibt es Unterschiede bei Verhandlungen in der Bank, in der Kunst, im technischen Bereich eines international agierenden Unternehmens, in der Politik, mit Selbstständigen und in Familienunternehmen?
Unser Podium:
Hubert Meier, Vorstand I Volksbank Karlsruhe eG
Prof. Christiane Riedel, Geschäftsführender Vorstand ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Ralf Schairer, Geschäftsführer I MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG
Katrin Schütz, Staatssekretärin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau I Landesregierung Baden-Württemberg
Petra Zietemann, Geschäftsführerin I PZG Organisation Zietemann GmbH
Moderation: Christine Schell
Veranstalter:
B.F.B.M. e.V. Region Karlsruhe
BPW Club Karlsruhe e.V.
WEIBSICHT e.V. Baden-Baden
Mitglieder öffnen Türen: Festliche Mode

Freitag, 22. September 2017
fand bei Karin Finkbeiner
Braut- und Eventmoden
Straßburger Str. 12
72250 Freudenstadt
unser Weibsicht Event statt, unter dem Motto "Mitglieder öffnen Türen".
Wir hatten die Möglichkeit nach Herzenslust zu stöbern und uns in festlicher Gala vor dem Spiegel wiederzufinden. Es war eine glitzernde Herbst-Wintersaison aus der Schatzkiste. Fotoshooting inklusive.
„Eine Dame trägt keine Kleider.
Sie erlaubt den Kleidern, von ihr getragen zu werden.“
(Yves Saint Laurent)


Vernetzungs-Stammtisch
Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet.
(Walter Matthau)
Austausch, Kontakte und Motivation, diese Attribute hat sich Weibsicht auf die Fahne
geschrieben und an welchem Ort könnte man sich besser austauschen als an einem
Stammtisch. Dieser fand am Donnerstag, 27. Juli 2017 in der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden statt.
Wo lassen sich Kontakte besser knüpfen als in einer geselligen Runde und da der Lärmpegel im Innenraum zu groß war, haben wir uns einfach im Garten zur Vorstellungsrunde eingefunden. Nirgends ist die Motivation größer als bei anregenden Gesprächen und guter Unterhaltung. Eine Plattform um sich von einer humorvollen, spritzigen Runde beflügeln zulassen.

"Home Sweet Home -
Immobilien im Alter und in der Vermögensnachfolge"
Wenn nicht nur das eigene Zuhause, sondern auch man selbst in die Jahre kommt, stellt sich die Frage, was mit Blick auf die eigene Vorsorge einerseits und die Vermögensnachfolge andererseits zu tun ist. Was ist das richtige Handeln? Ist es ratsam sich vom Eigentum bereits zu Lebzeiten zu trennen? Machen Schenkungen, Wohnrecht und ähnliche Konstruktionen wirklich Sinn? Kreative Antworten und rechtliche Rahmenbedingungen erläuterte unser Weibsichtmitglied Rechtsanwältin Karin Vetter, Fachanwältin für Steuer- und Erbrecht, Rastatt, in ihrem Vortrag, am Dienstag, 20. Juni, im Kurhaus Baden-Baden.
Durch ihre berufliche Spezialisierung kennt Frau Vetter alle Facetten, die hier eine Rolle spielen und gab uns als erfahrene Referentin Lösungsansätze mit auf den Weg.

Wir freuen uns, dass wir eine weitere Dozentin zur Abrundung dieser Thematik für diesen Abend gewinnen konnten: Ingrid-Maria Schmöckel, ims - Immobilien und mehr, Baden-Baden, legte uns
Gestaltungsüberlegungen für den Erhalt oder die Optimierung der Immobile dar.
Unter dem Motto „Zuhause kann es am Schönsten sein, Wohnen im eigenen Haushalt“ hat Frau Schmöckel dargelegt, was wichtig ist, die eigene Immobilie auch im Seniorenalter nutzen zu können.

Gesichter sind die Lesebücher des Lebens. (Federico Fellini)
Unsere Mitgliedsfrau Birgit Balthasar, Business Navigation, Malsch, erläuterte mit ihrem Vortrag
„Was das Gesicht Dir sagt“
am Mittwoch, 26. April, im Kurhaus Baden-Baden, wie Äußerlichkeiten mit der inneren Erlebenswelt zusammen hängen (Verhalten, Motivation, Charaktereigenschaften). Sie zeigte uns einen Einblick in die Basis und biologische Grundlage der visuellen Menschenkenntnis. Während sie Maßeinheiten und Informationsareale im Gesicht veranschaulichte, führte sie am Beispiel der Nase eine exemplarische Analyse durch.

Um die Außenwirkung des Gesichtes und wie man diese auf harmonische Weise optimieren kann, erläuterte unsere Beauty- und Anti-Aging-Expertin
Najat Kedal,
JAMILA´s Beauty Management,
Baden-Baden,
in ihrer Firmenpräsentation.

"Wie isst man einen Elefanten?" Schritt für Schritt ...... zum Ergebnis!
Ulrike Heiß (BPW Club Karlsruhe) zeigte uns am Mittwoch, 8. März, wie man Projekte stressfreier und entspannter angehen kann, auch wenn wir keine unterbrechungsfreie Zeitfenster dafür haben, um sie bearbeiten zu können.
Vortragsinhalt:
· Wie Sie auch große Projekte innerhalb kurzer Zeitfenster voranbringen.
· Welche Bedeutung der Fokus auf das gewünschte Ergebnis hat.
· Wie Sie entscheiden können, wieviel Planung für Ihr Projekt nötig ist.
Zu Ulrike Heiß:
Ulrike Heiß ist seit 2009 als Trainerin und Coach tätig, u.a. als Partnerin der Business Performance Academy. Sowohl zu beruflichen Themen, als auch im Bereich Persönlichkeitsentwicklung hält sie Seminare und Vorträge. Sie organisiert ihre eigene Arbeit seit vielen Jahren erfolgreich nach der Zeit fürs Wesentliche vermittelten Methode.

Vorab stellte uns unsere Mitgliedsfrau, Alaleh Rayan, ihre Firma Rayan TV-Media, Baden-Baden vor. Sie verriet uns das Geheimnis, was das Geniale am Medium Film ist und wie sie es mit ihrem Netzwerk aus jungen kreativen Filmemachern ermöglicht, Informationen auf unterhaltsame Weise zu transportieren und komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen.

15 Jahre WEIBSICHT
Freitag, 13. Januar 2017
Einen überaus stilvollen Rahmen fand unser Neujahrsempfang, der gleichzeitig das 15-jährige Bestehen des Vereins würdigte.
In der Cristal Lounge des HELIOPARK Bad Hotel zum Hirsch, Baden-Baden, ließen sich die Mitglieder und Gäste ein vorzügliches Menu schmecken und wurden bestens unterhalten von Murzarellas Puppen-Show.
Sabine Murza, eine Bauchrednerin der Extraklasse, begeisterte uns mit ihren witzigen Charakteren, bei denen – so Zitat eines Gastes – „man vergisst, dass die Puppen gar nicht sprechen können“.
Christine Schell führte uns in Form einer Nachrichtensendung, dem „weibspiegel“, durch die letzten 15 Jahre und zeigte die Vielfalt unserer Themen und Berufe auf humorvolle Weise auf.
Der Spendenaufruf an „World Vision“ war ein voller Erfolg: wir haben die sensationelle Summe von 3.200 € zusammenbekommen und können nicht nur die angestrebten 15, sondern sogar 16 Frauen in Entwicklungsländern jetzt mit Mikrokrediten unterstützen.
Ein wunderbarer Auftakt in ein ereignisreiches neues Jahr fand erst spät und im Schneegestöber sein Ende.