Rückblick 2016

Vernetzungs-Stammtisch in Sasbachwalden

 

Es war unsere letzten Veranstaltung im Jahr 2016 -am 24. November in der urgemütlichen Atmosphäre von Dany’s Café, unter dem Motto:

 

Ein Gespräch ist: kein Dauervortrag, keine Endloserzählung, nicht einseitig, nicht ermüdend. - Ein Gespräch hat Seltenheitswert.(Else Pannek)

 

 ein vergnüglicher Weibsichtabend - mit eben diesem Seltenheitswert. Unser Vernetzungsstammtisch ist nur dem Gespräch gewidmet.

Nach Herzenslust spritzig und humorvoll kommunizieren.

 

Der Weibsicht Salon 2016 in kuscheliger Atmosphäre –

fand am Donnerstag, 27. Oktober, bei AVELLANA CASHMERE in Baden-Baden statt.

 

Wer bis jetzt geglaubt hat, diese possierlichen Paarhufer seien nur für Milch und Käse zuständig, wurde bei unserem diesjährigen Salon eines Besseren belehrt:

Aus der seidenweichen Wolle dieser Edelziegen wird das Beste gewonnen, was die Textilbranche zu bieten hat. In der exklusivsten Umgebung, in der wir uns für einen Salon bisher getroffen haben, führte uns Angelika Boucher in die faszinierende Welt der Kaschmirgewinnung und -verarbeitung ein.

Ihre Leidenschaft für das edle Garn führte sie zu weltweiten Kontakten von Ulan Bator, Nepal, Katmandu, bis Delhi, Jaipur und Shanghai.

Wir haben viel erfahren über dieses alte, traditionelle Handwerk und diese kostbare Wolle, die einzigartigen Tragekomfort verspricht.

Natürlich sahen und erlebten wir auch die aktuelle Herbstmode, nicht nur aus Cashmere. Wir durften uns nach Herzenslust umsehen, informieren und uns austauschen.

AVELLANA CASHMERE

LANGESTR. 43

76530 BADEN-BADEN

WWW.AVELLANA-CASHMERE.DE

"Selbstheilungskräfte aktivieren mit dem Inner-Wise-System"

  

Kennen Sie das auch - sie fühlen sich schlapp und ausgelaugt, Ihr Körper ist plötzlich anfällig für Krankheiten. Vielleicht liegt es daran, dass Ihre Zellen ihre ursprüngliche Schwingung verloren haben.

Am 20. September 2016 stellte uns unsere Mitgliedsfrau Ingrid Dietrich, ein System vor, mit dem man verloren gegangene Schwingungen im Körper aufspüren und anschließend dem Körper wieder zuführen kann. Wieder an die eigentlichen Schwingungen erinnert, erhält der Körper die Möglichkeit, sich selbst zu heilen. Mit dem Inner-Wise-System lassen sich die Selbstheilungskräfte gut ankurbeln - nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen Ebene.

Vorab stellte uns Karin Finkbeiner Ihr Unternehmen Braut- und Eventmoden vor:


 

 

Wir -Kultur (WeQ):

ein Megatrend im Business?

 

 

 

Ein gewaltiger Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft steht bevor. Die Treiber sind WIR.
Überall tun sich neue Formen von Gemeinschaften, Kollaborationen und Kooperationen auf. Es zählt nicht länger, was der Einzelne allein erreichen kann (IQ), sondern was man gemeinsam schneller, besser nachhaltiger erreichen kann (WeQ). Dieser weltweite Megatrend meint ein verstärktes Miteinander bei denen sich Menschen zusammentun um Ressourcen zu tauschen.
Wohin geht die Reise? Welche Chancen bieten sie? Wo stehen wir?

Einen Einblick in dieses brandaktuelle Thema bot uns unsere Mitgliedsfrau Marion Hofmann in ihrem Vortrag am 12.Juli 2016

 

Sie entführte uns in  Marions*Schloss , in dem sie gerade mit einer intelligenten Social Media Strategie einen virtuellen Treffpunkt entwickelt und wir erfuhren, was die Schlossbewohner dazu beitragen können.

Zuvor gab uns unsere Mitgliedsfrau Dr. Gudrun Daul    einen Einblick in ihre Arbeit  nach dem Motto:

 "Mehr Pädogogik, weniger Therapie und Medikamente"

 Nicht nur als Lehrerin hat sie die Aufgabe, Menschen jeden Alters so zu begleiten, dass sie ihre Potentiale entwickeln können. Die pädagogische Arbeit in ihrer Praxis ist eine weitere Herausforderung, insbesondere dann, wenn stressbedingte Blockierungen und oder psychosomatische Beschwerden auftreten.

„Sie sind die Marke“

 

Stärken Sie Ihr Unternehmen durch Persönlichkeit und Werte

Auch in diesem Jahr stand wieder eine Veranstaltung in Kooperation mit  der

Volksbank Baden-Baden Rastatt  eG auf unserem Weibsicht Programm:

Rainer Wälde – Deutschlands Top-100-Speaker – live im Vortrag

 

am Dienstag, 10.05.2016

um 18:30 Uhr

im Kurhaus Baden-Baden

 

 

Rainer Wälde, Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Knigge Rates, Leiter der TYP Akademie Limburg, plädiert für gesunde Bescheidenheit. Eines ist sicher: Sein ist wichtiger als Schein und Charisma wirkt stärker als Status. Deshalb setzt er auf Personal Branding – das für ihn keinesfalls vordergründige Image-Politur ist, sondern eine gelebte Werte Ethik.

 

In der modernen Gesellschaft sind Menschen gefragt, die anderen Sicherheit und Orientierung bieten – jenseits von schnelllebigen Hypes und oberflächlichen Trends. Rainer Wälde zeigt in seinem Vortrag praktische Wege auf, wie Sie sowohl im Business als auch im privaten Alltag Ihre Identität authentisch und ausgewogen leben.

In seinem gut besuchten Vortrag gab Rainer Wälde viele wertvolle Tipps, wie es einem Unternehmen oder einer Person gelingen kann dieses authentische Auftreten überzeugend zu vermitteln und wie ich dadurch eine höhere Aufmerksamkeit auch im "Netz" erreiche.

 

 

 

 "Faire Kommunikation auf Augenhöhe"

   Lösen Sie doch mal Ihre Handbremse!

 

 

 

 

unser Vortragsreigen in diesem Jahr begann am 03.03.mit einem Thema, das nur wir Frauen selbst bearbeiten können:

Wir begrenzen uns oft selbst unnötig stark und gehen mit angezogener Handbremse durchs Leben, sagen bei vielen Gelegenheiten: „Das kann ich nicht.“ oder „Da bin ich nicht kompetent genug“, oder „Das ist zu riskant.“

Egal wie gut Frauen ausgebildet sind, welche Kompetenzen wir mitbringen, wir neigen dazu, uns unter Wert zu verkaufen. Was bringt uns immer wieder dazu, in alte selbstsabotierende Verhaltensmuster zu fallen?

Wir durften erfahren  wie Gewohnheiten im Gehirn entstehen und was notwendig ist, um altes, einschränkendes Verhalten mit Neuem zu überschreiben! 

Wir haben uns ja in diesem Jahr die verstärkte Kommunikation mit anderen Frauen-Netzwerken auf die Fahne geschrieben und so freuten wir uns, dass Carmen Reuter, Coach, Speaker, Trainerin und B.F.B.M. Vorsitzende (Bundesverband der Frauen in Business und Management e.V.) unserer Einladung gefolgt ist.

 

 

Neujahrsempfang

 

Stilvoller Jahresauftakt beim Frauen-Netzwerk Weibsicht e.V.

 

Dass der Winter auch noch vorbeischauen würde – damit wurden die Aktiven des Vereins „Weibsicht“ doch überrascht ! Wer sich aufgemacht hatte zum tief verschneiten, traumhaft dekorierten „Tannenhof“, wurde belohnt mit einem abwechslungsreichen Programm und kulinarischen Leckerbissen.

 

Nach der launigen Begrüßung durch die Vorsitzende Marion Schultze stellte die Schauspielerin und Regisseurin Cornelia Bitsch aus Baden-Baden ihr interkulturellen Theaterprojektes für Grundschüler vor. Die weit über die Region bekannte ambitionierte Regisseurin konnte schon vielfältige Erfahrung in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln. Doch die für Mitte 2016 geplante Aufführung „Die Sonne bescheint uns alle“ zeichnet sich durch den besonderen multikulturellen Anspruch aus, denn 45 Kinder aus 11 Nationen wirken mit. Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Vincenti Grundschule in Baden-Baden.

 

Die Rückschau auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr wurde verpackt in eine Persiflage auf die bekannten Fernseh-Talkshows und als „Talk im Tannenhof“ „live“ aufgeführt. Dabei stellte sich Marion Schultze geduldig den provokativen und investigativen Fragen von Christine Schell.