Rückblick 2014
Körpersprache unser Werkzeug im täglichen Einsatz
Mit unserem Vortragsabend zum Thema „Körpersprache“ und dem vorausgehenden Get Together am 17. November 19 Uhr im Kurhaus fand das Weibsichtjahr 2014 einen gelungenen Abschluss.
Unsere Mitgliedsfrau Cornelia Bitsch zog die Gäste mit ihrem Thema,das sie professionell, lebendig und ausgesprochen unterhaltsam präsentierte in Ihren Bann.
„Der Körper spricht immer, ob wir es wollen oder nicht.“...und hat seine ganz eigene Ausdrucksweise...fast 85 % der Energie verbrauchen wir für Sprache. Eine Sprache mit Gestik, Mimik und Gebärden ….was doch einen beträchtlichen Anteil ausmacht.
Wichtig betonte Cornelia Bitsch, sei die Berücksichtigung des ganz eigenen natürlichen Ausdrucks, der unverwechselbar ist. Es gälte diesen eingehend zu studieren und sich selbst zu beobachten Am besten würde das auch im ehrlich -reflektierenden Miteinander funktionieren.
Aus diesen Impulsen entstanden viele angeregte Gespräche , die von den Gästen als sehr bereichernd empfunden wurden.
Cornelia Bitsch, die als erfahrene Schauspielerin, Regisseurin und Autorin über die Region hinaus bekannt ist, hat uns sozusagen aus dem eigenen “Erfahrungs-Schatzkästchen“ erprobtes und fundiertes Wissen mitgegeben.








"Mitglieder öffnen Türen: Wo Tiergesundheit hergestellt wird"
Der diesjährige Salon fand am Mittwoch, den 17.09.2014, bei unserem langjährigen Mitglied Christine Schell ab 19:00 Uhr in den Räumen der Supra-Cell GmbH, Am Murgdamm 5 - 7 in Rastatt statt.
Viele von uns – insbesondere diejenigen, die auch Haustiere haben – wissen, dass dieser Familienbetrieb in Rastatt bereits in langer Tradition biologische Tierarzneimittel herstellt. Aber wie geht das vor sich, welche Grundstoffe benötigt man, wie wird abgefüllt und an wen wird verkauft ?
Wie kann sich ein kleines Unternehmen mit nur 5 Angestellten in der Pharmabranche überhaupt durchsetzen ? Endlich mal Produkte zum Anfassen und ein Betrieb, in dem das Herz eine eigene Produktion ist.
Wir haben auch einiges über die alternativen Therapiemethoden beim Tier erfahren und Einblick bekommen in eine ganz spezielle Nische der Medizin.
Nachdem wir einen Rundgang durch die Produktionsräume gemacht haben, wurde für Leib und Seele gesorgt unter dem Motto „O’zapft is - aber bitte nicht in
homöopathischen Dosen !“
"Dinner together - Moderiertes Cross - Table Menü"
Am Donnerstag, den 14.08.2014 gab es den ersten Sommerevent gemeinsam mit den Unternehmerfrauen im Handwerk im Restaurant Pagodenburg in
Rastatt ein. Um 19:00 Uhr startete dieser Abend mit einem gemeinsamen Sektempfang. Beim anschließenden 3-Gang-Menü lernten wir die wichtigsten Regeln bei Tisch kennen
und wechselten zu jedem Gang die Tischnachbarin, so dass wir im Verlauf des Abends viele Teilnehmerinnen persönlich kennenlernen konnten.
Durch den Abend moderierten Petra Kirst und Brigitte Grotz.









Soziale Netzwerke - Internet sinnvoll nutzen
Auch in diesem Jahr waren wir wieder zu Gast bei der Volksbank Baden-Baden.
Zu diesem interessanten Vortrag "Soziale Netzwerke - Internet sinnvoll nutzen" durften wir am Dienstag, 24.06.2014 zahlreiche Gäste willkommen heißen.
Eva Macarie, Weibsicht Mitglied und Dipl. Designerin informierte uns, und vor allem social media Neulinge, über das Thema:
Wie nutze ich soziale Netzwerke wie facebook gezielt und sinnvoll?
Wir danken der Volksbank für die wie immer großartige Zusammenarbeit und einen gelungenen Abend.






"Feng Shui im Garten"
"Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt"
aus China
Für unser Netzwerk Grund genug sich mit dem Thema Garten einmal näher zu befassen. Deshalb trafen wir uns am 13.05.2014 um 19:00 Uhr im Kurhaus Baden-Baden zum Vortrag "Feng Shui im Garten" von unserer Mitgliedsfrau Ulrike Antonia Sztatecsny Dipl. Ing.




"Vernetzungs - Stammtisch"
Am Montag, den 31.03.2014 trafen wir uns um 19:00 Uhr im Restaurant Molkenkur, Quettigstraße 19, Baden-Baden,
zu einem Abend voller Austausch, Ideen, anregenden Gesprächen und guter Unterhaltung.




"Die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht" (Gérard Bauer)
Am Donnerstag, den 13.02.2014 fand unser erster Weibsicht Themenabend um 19:00 Uhr im Kurhaus Baden - Baden statt. Unsere Weibsichtfrau Elke Kunzelmann hatsich mit diesem "zweiten Gesicht" beschäftigt und hat uns eingeladen zu "Jogging für die Stimme- mehr Präsenz und Klang für Ihre Sprechstimme"






Weibsicht bei den Deutschen Wellnesstagen, am 8. und 9. Februar 2014
Zum ersten Mal präsentierten wir uns am 08.+09.02.2014 bei den Wellnesstagen im Kongresshaus Baden-Baden. Wir konnten 10 Referentinnen aus unserem Kreis für Vorträge gewinnen, die an beiden Tagen in Saal 6 stattfanden.




Neujahrsempfang
Eine liebe Tradition geworden ist der alljährliche Neujahrsempfang unseres Netzwerkes. Auch 2014 haben wir unser Jahr mit diesem schönen Event am 19.01. begonnen.
Wie immer ist dieser Termin auch Anlass unser jährliches Charityprojekt vor zu stellen, das in diesem Jahr das Senioren Projekt "Offene Tür eV." Rastatt ist.



