Die ewige Last mit den überflüssigen Pfunden / Ein paar Gedanken zur Figur / Körpergefühl und Diäten

Hand aufs Herz Ladys: wer ist wirklich zufrieden mit seiner Figur? „Hier sitzt ein wenig viel“ - „dort könnte ein wenig mehr sein“, „… mein Bauch ist zu rund“, „der Po zu tief“, „meine Schenkel so dick“, „der Busen zu klein“, „die Oberarme winken…“

 

Ich habe noch nie eine Frau kennengelernt, die WIRKLICH mit ihrem Aussehen und Ihrer Figur 100%ig zufrieden war! Eigentlich sehr traurig. Wenn eine Freundin oder auch eine Patientin mit Figurproblemen mit mir spricht, geht es mir oft so, dass mein eigenes Inneres, mein eigenes Selbstgefühl immer rebelliert: „Wieso findet Sie das denn nicht schön? -Wenn das bei mir so wäre, wäre ich total zufrieden“, oder: „…mit so einem süßen Bäuchlein könnte ich jetzt gut leben, aber meine Oberschenkel sind wirklich zu schwabbelig,…“. So, oder so ähnlich, läuft es wohl tagtäglich tausendfach in den Köpfen von Frauen ab. Die Werbung und die Medien tun selbstverständlich noch Ihren Teil dazu. Da wird ein Frauenbild suggeriert, welches meiner Meinung nach völlig unrealistisch ist!

 

Witz: „Warum haben Männer keine Cellulite? Weil es schei….aussieht“

Vor ein paar Wochen hat mich ein Kommentar in einer Zeitschrift sehr zum Nachdenken angeregt. Dort stand, dass es vor der deutschen Wende den Begriff der Cellulite in der ehemaligen DDR überhaupt nicht gab. Zum Verständnis: Es war nicht so, dass die Frauen keine Cellulite hatten, sie hatten sie sehr wohl, aber das stellte kein Problem dar, es war eben so und daher gab es den Begriff „Cellulite“ nicht, also auch kein „Problem“ das man damit benennen könnte. Wie herrlich: Sich vorzustellen, vor dem heimischen Spiegel zu stehen und nicht mit Adleraugen jede Delle böse zu begutachten! Aber ich glaube, genau das ist es!! Es ist in einem gewissen Rahmen normal, dass das Bindegewebe von Frauen zu Dellen neigt. Das Bindegewebe von Männern ist von Natur aus straffer und härter.

 

Ja, meine Damen, das ist gemein, aber Männer haben dadurch andere Schwierigkeiten. Durch das straffere Bindegewebe haben Männer deutlich mehr Probleme ihre Muskulatur zu entspannen und haben oft verkürzte Bänder und Muskulatur woraus dann weitere gesundheitliche Probleme mit Muskulatur, Gelenken und Bandscheiben resultieren können. Also dann doch lieber Dellen an den Schenkeln, oder???

Diäten - Überflüssige Pfunde loswerden - Jo-Jo-Effekt

Diäten, kennt glaube ich auch jede Frau. Von frühesten Jahren an stressen die meisten Frauen Ihren Körper regelmäßig, um hier und da ein paar Kilo zu verlieren. Leider haben sie diese dann in kürzester Zeit wieder drauf. Ich finde es bemerkenswert, das in den Frauenzeitschriften jede Woche eine neue Diät vielversprechend beworben wird (Schokolade, Nudeln, Kohlsuppe,…) und ein paar Seiten später die neuste leckerste Sahnetorte mit Rezept vorgestellt wird. Ein Schelm der dabei böses denkt.

 

Warum sogenannte „Diäten“ nicht funktionieren hat einen ganz einfachen Grund. Unser Körper kennt kein Schönheitsideal, er weiß nicht, dass wir „nur 5 kg loswerden wollen, weil in 5 Wochen die beste Freundin heiratet und ich dann genau in dieses Kleid passen möchte.“. Unser Körper will uns Leben lassen, und tut alles dafür, dass wir überleben. Unser schlauer Körper merkt sofort, wenn sich die übliche Energiezufuhr über die Ernährung schlagartig verringert. Er reagiert darauf mit einem Notprogramm zum Überleben, weil er denkt, er sei in einer Hungerperiode, was ja auch stimmt:

 

·         Er reduziert seinen Grundumsatz wodurch er auch mit weniger Kalorien klar kommt.

 

·         Er schüttet Stresshormone aus, was zu einer schlechteren Fettverbrennung führt.

 

·         Wasser wird ausgeschwemmt, da weniger Wasser weniger Gewicht und damit weniger Grundumsatz bedeutet.

 

·         Es kommt zum Verlust von Muskelmasse, da es für den Körper leichter ist Muskelmasse in Energie umzusetzen als Fettzellen.

·         Es folgen Heißhungerattacken wodurch die psychologische Motivation erzeugt werden soll den Mangel durch Zufuhr von Kalorien zu beenden.

 

Wenn man in dieser Situation etwas Energiereiches zu sich nimmt („nur ein Stückchen Torte“), wandelt der Körper diese Kalorien sogleich in Fett um, frei nach dem Motto: „Ich komme jetzt gerade so klar, es könnten aber noch schlechtere Zeiten kommen, lieber mal noch was ansparen.“

 

Bei der berühmten 5-Tage-Kohlsuppen-Diät verliert man zwar eventuell tatsächlich 5kg Körpergewicht, leider aber nicht Fettmasse, sondern Wasser- und  Muskelmasse. Letztlich also bestimmt kein Gewinn, oder?

 

Diese Tatsachen (und ja, es sind Tatsachen) zeigen auf, dass es eben nicht zielführend ist zu hungern oder gar nichts zu essen um Gewicht zu verlieren. Im Gegenteil! Bei den meisten Patientinnen, die mit mir Gewicht verlieren, ist nicht das Hungergefühl oder die Ernährungsumstellung am Anfang das Problem, ich höre eher sehr oft: „Fr. Bickel ich habe in meinem Leben noch nie so viel gegessen... ich schaffe das ja kaum.“ Im Gegenteil: Oft ist der Grund von Übergewicht nicht,  zu viel zu essen. Meist zeigt sich, dass der/die Patient/in dauerhaft im „Notstoffwechsel“ aufgrund von falschen Diät- und Ernährungsvorstellungen waren. Diese führten eben nicht zur Gewichtsabnahme sondern noch zur Zunahme!

 

Wichtig ist, ausreichend natürliches Eiweiß zuzuführen um Notstoffwechsel und Muskelabbau zu vermeiden. Allerdings nicht in Form von industriellen Eiweiß-Shakes, um Mahlzeiten zu ersetzen. Diese enthalten Farb- und Konservierungsstoffe sowie hoch allergene Stoffe aus Soja, etc. Was der Körper benötigt ist natürliches Eiweiß das gut verfügbar ist. Kurz: Natürliches Eiweiß fliegt, schwimmt oder rennt und wird nicht künstlich hergestellt, verändert, getrocknet und in bunte Dosen gepackt.

 

Weiterhin sollte eine Gewichtsreduktion unter fachkundiger Anleitung durch einen Heilpraktiker oder einen Arzt durchgeführt werden. Neben der regelmäßigen Kontrolle, z.B. über eine BIA-Waage (wird wirklich Fett abgenommen oder etwa Wasser bzw. Muskelmasse?), muss der Körper überwacht werden. Körperliche Untersuchungen und regelmäßige Blutbildkontrollen sollten üblich sein. Da es durch den Fettabbau auch zu Ausschwemmung von schädlichen Stoffen aus dem Fettgewebe kommen kann, kann so überwacht werden, wie Ihr Körper damit umgeht.

 

Ganz nebenbei hat die Betreuung durch einen professionellen Partner auch einen weiteren ganz wichtigen Vorteil: Die Motivation durch regelmäßige Konsultationen ist einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg und zu nachhaltigem Abnehmen. Letztlich handelt es sich um einen Prozess in dessen Verlauf Gewohnheiten umgestellt werden müssen.

 

Fazit: Es geht also nicht darum NICHTS zu essen, sondern MEHR vom RICHTIGEN zu essen.

 

Herzliche Grüße

Heilpraktikerin Christiane Bickel

 

Hebelstr. 4 in Muggensturm, Tel. 07222 90 57 277