(M)Ausblick hinter die Kulissen von Weibsicht

Was Sie schon immer einmal über die Vorstandsarbeit wissen wollten!

 

Guten Tag liebe Leserinnen dieses brandneuen Blogs !

Sie kennen mich nicht, aber ich weiß ziemlich viel über Sie. 

Ich bin eine Maus.

 

Also eine echte, eine zum Anfassen oder Wegrennen, je nachdem.

 

Daß die Leute heutzutage bei diesem Wort zuerst an das graue Ding denken, mit dem sie neben ihrem Computer hin und her rutschen, ist traurig. Denn es gibt sie noch: die Wollmäuse, Tanzmäuse, Ballettmäuse und eben auch Hausmäuse. Und als solche habe ich ein wunderbares, ungestörtes Leben bei einer sehr netten Weibsicht-Dame, die – genau wie ihr Mann – sehr großen Wert auf gutes Essen legt. Das ist natürlich für mich auch das entscheidende Argument, mich dauerhaft bei ihr einzunisten. Ich verzichte an dieser Stelle auf Nennung von Namen, denn sonst riskiere ich vielleicht mein gemütliches Zuhause, sozusagen „Aus die Maus“. 

 

So fängt es an….

 

 

Nur so alle paar Wochen ist es mit meinem liebgewonnenen Tages-Rhythmus vorbei. Da ist dann “Vorstandssitzung“. Da  muss ich aufpassen und mir unbedingt mein Essen schon vorher zusammensuchen, denn wenn die Damen dann eintrudeln und zuschlagen, als gäbe es kein Morgen, dann bleibt manchmal kein Fitzelchen für mich übrig. Am ersten „Plopp“ höre ich, dass es außer stillem, rechtsdrehendem Energiewasser auch Prickelwasser gibt. Auch gut, dann kommen sie wenigstens in Fahrt, obwohl es natürlich keine von ihnen wirklich bräuchte – aber wenn schon mal eine Flasche kalt steht ….

 

Und dann die Arbeit…..

 

Gell, da möchten Sie doch auch mal Mäuschen sein an so einem Abend ? Also, dann lassen Sie mich daher mal aus erster Pfote berichten: Die schaffen ganz schön was weg in den paar Stunden. Ich höre natürlich konzentriert zu, sonst erfährt man ja nix. Außerdem guckt meistens der Mann im Haus im Bügelzimmer Sport und das interessiert mich nun ÜBERHAUPT nicht.

 

Tagesordnung

 

Sie gehen da immer nach einer Tagesordnung vor, obwohl streng genommen müsste es ja Abendordnung heißen. Zuerst spricht man z.B. die Aufgaben und Punkte des letzten Protokolls durch, dann kommt ein Resumée der letzten Veranstaltung. Welche Gäste waren da, was lief gut, was kam an, was können wir verbessern, so etwa. Was liegt an für den nächsten Weibsichtabend, wer übernimmt welchen Job ?  Ab und an wird die große Gästeliste überarbeitet, dann wird’s meist spät und die 2.Flasche muss ploppen.

 

Planung

 

Interessant finde ich immer die Sitzungen, bei denen das nächste Jahresprogramm vorbereitet wird. Meist fangen sie schon im April an zu planen. Abwechslungsreich soll es sein, günstig liegen, also außerhalb von Ferien, Fußballendspielen (gähn!) und Königshochzeiten (toll!). Bis der Flyer dann im Dezember fertig gedruckt ist, ist ganz gut zu tun. Manchmal machen sie auch bei Messen mit oder organisieren zusammen mit anderen Netzwerken ein Event.

 

Das liebe Geld

 

Budgetplanung ist natürlich auch ganz wichtig, da hat die Kassiererin immer einen scharfen Blick drauf. Wenn Vorträge sind, denken sie sich für die Referentin (dieses Jahr auch mal ein Mann !) liebevoll und mit viel Überlegung ein passendes Geschenk aus. Das gefällt mir !

Mir könnte man übrigens auch mal ein nettes Geschenk machen: eine Extraportion Harz 4 Käse, weil ich mich an den Abenden so zurücknehme, damit es für alle reicht. Wenn ich ja Glück hab, geht vom Prickelwasser manchmal was daneben, das schlabbere ich natürlich so weg, wenn keiner guckt.

 

Wenn nachts dann von den Bewohnern einer am offenen Kühlschrank steht nach dem Motto „was man im Stehen isst, zählt ja nicht“, dann guckt der manchmal ganz enttäuscht.

 

Und ganz up to date….

 

Fast hätte ich es vergessen: oft sprechen sie auch über Website, deren Inhalte, Erweiterung, Aktualisierung, oder Pressearbeit, neue Ideen – du meine Güte, was so ein Verein alles an Themen hergibt, dabei ist der doch gar nicht so groß. Eben klein und fein.

 

Ich komme meist erst ziemlich spät ins Nest, aber das macht ja nix, am nächsten Tag habe ich wieder meine Ruhe.

 

Denn schlafen kann ich nicht, solange die da sind: was wird da gelacht und gealbert neben der ganzen Arbeit. Sooo laut ! Die mögen sich, auch wenn es mal knirscht. Es macht allen Spaß, dabei zu sein, das merkt man.

 

Wie wär’s mit uns?

 

Nur so langsam hätte ich auch mal Lust auf neue Gesichter, ich sehe manche ja schon sehr lange. Ich habe auch gehört, dass einige an die Weibsicht-Rente denken und nur noch zum Stammtisch und zur Erbauung kommen möchten. Andere sollen auch mal ran, das gibt frischen Wind !

 

Wäre das nicht auch was für Sie ? Also ich würde Sie sehr gerne kennenlernen, vertraue aber darauf, dass Sie nichts von mir erzählen. Ok ?

 

Herzlichst,

 

 

Ihre M.

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Brigitte Grotz (Mittwoch, 11 Mai 2016 07:40)

    Ich freue mich sehr, dass unser neuestes Projekt jetzt an den Start geht und bin gespannt auf viele tolle Geschichten unserer Mitglieder

  • #2

    Jutta Barbara Sommer (Mittwoch, 11 Mai 2016 23:04)

    ... also nun gibt es nicht nur "Weibsicht-TORTE" -
    ... jetzt gibt es auch: Eine "Weibsicht-MAUS"

  • #3

    Rosemarie Spohn (Mittwoch, 11 Mai 2016 23:40)

    Grüße an alle
    Rosemarie Spohn

  • #4

    Christiane Bickel (Donnerstag, 12 Mai 2016 14:22)

    Ich bringe auf jeden Fall zur nächsten Vorstandssitzung ein Stückchen Harzer mit;....
    Toller Blog-Start liebe M!

  • #5

    Marion Hofmann (Dienstag, 24 Mai 2016 07:54)

    Klasse Blog-Start, du liebe Maus :-)
    Beim nächsten Treffen stecke ich dir heimlich ein leckeres Stück Käse zu.Ich male ein kleines Blümchen drauf. Dann weißt du, dass es von mir war. Mach's gut. Ich hoffe, ich lese mal wieder was von dir. Bin ein Fan von dir :-)

  • #6

    Beatrix Posselt (Montag, 13 Juni 2016 10:41)

    Ich finde die Idee des Weibsicht - Blogs super und freue mich, wenn er von vielen, vielen Damen (natürlich auch Herren) gelesen wird. Also bitte Blog abonieren!
    Mit besten Grüßen auch an die Weibsicht-Maus :-)
    Beatrix Posselt